Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Waldorf-Schulen zusammen und geben Jugendlichen die Möglichkeit ein Landwirtschaftliches Praktikum auf unserem Hof zu erleben. Ein solches Praktikum bietet den Jugendlichen die Möglichkeit Einblick in das Leben auf dem Hof mit den Tieren zu gewinnen. Es wird ein Verständnis dafür geschaffen, warum Milch oder Fleisch einen bestimmten Preis haben müssen und wieviel Arbeit in den fertigen Produkten steckt. Die Schüler essen, leben und arbeiten in diesen meistens 3 Wochen zusammen mit uns unter einem Dach und nehmen Hofalltag teil. An alle anfallenden arbeiten der jeweiligen Jahreszeit werden die Schüler herangeführt. Regelmäßige rhythmische Arbeiten im Stall wie pflegen der Tiere, füttern oder misten. Die unterschiedlichsten Arbeiten auf den Feldern und Wiesen, das schneiden von Hecken und die Arbeit im Wald. Dazu kommt das portionieren und verpacken bei der Fleischvermarktung. Das erlebte in dieser Zeit bringt den Jugendlichen die elementare Welt in der Landwirtschaft näher, welche sie aus der Stadt vorher oft nicht gekannt haben.
Diese Art der sozialen Landwirtschaft ist nicht nur für die Schüler ein tolles Erlebnis. Nein, es ist auch für unseren Hof und ganz besonders für uns als Menschen eine echte Bereicherung.